Modernisierung der Verkehrsstation Perl

Die Verkehrsstation am Bahnhof Perl erstrahlt in neuem Glanz: Ein 150 m langer Bahnsteig mit einem taktilen Leitsystem und modernster Ausstattung, barrierefreie Zuwegungen und eine neue „transnationale“ Beschilderung als "Perl / Schengen".

Die Station wird jetzt auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich. Die Herstellung der Barrierefreiheit in kleinen Verkehrsstationen ist für die Bundesregierung von besonderer Bedeutung.

Der Bund, die Deutsche Bahn AG und das Saarland haben rund 4,766 Mio. Euro über das Bahnhofsentwicklungsprogramm II in das Projekt investiert. Der Bund hat 3,851 Mio. Euro über die mit der Deutschen Bahn AG abgeschlossene Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung in Perl beigesteuert.

Zurück
Zurück

Neuer Mobilfunkmast schließt “weißen Fleck” in Merzig-Wadern

Weiter
Weiter

Saar-FDP begrüßt einheitliche Regeln für Bezahlkarte / Schnelle Einführung im Saarland auf den Weg bringen